Â鶹´«Ã½ÔÚÏß

±Ê´Ç°ù³Ù°ùä³Ù

Die Â鶹´«Ã½ÔÚÏß ist die repräsentative Branchenorganisation der Schweizer Asset Management Industrie. Ihr Ziel ist es, die Schweiz als führendes Asset Management Zentrum mit hohen Standards für Qualität, Performance und Nachhaltigkeit zu stärken. Dabei unterstützt sie ihre Mitglieder darin, die Schweizer Asset Management Industrie weiter auszubauen und langfristig Wert für die Anlegerinnen und Anleger zu schaffen. Die Â鶹´«Ã½ÔÚÏß ist ein aktives Mitglied der European Fund and Asset Management Association (EFAMA), des Swiss Finance Councils (SFC) und der weltweit tätigen The International Investment Funds Association (IIFA). 1992 in Basel gegründet, zählt die Â鶹´«Ã½ÔÚÏß heute rund 180 Mitglieder.

Vision

Wir stärken die Schweiz als führenden Standort für Asset Management zum Nutzen der Mitglieder und Kunden.

Mission

Wir unterstützen unsere Mitglieder bei der Schaffung von langfristigen Werten für ihre Kunden. Als Stimme der Branche in der Öffentlichkeit erklären wir ihren Mehrwert.

Strategische Ziele

Ziele DE
  • Promotion Asset Management: Der Öffentlichkeit und der Politik den Mehrwert und den Beitrag unserer Branche für die Schweizer Gesellschaft mit einer klar definierten Kommunikationsstrategie erklären.
  • Wettbewerbsfähiges regulatorisches Umfeld: Proaktiv auf einen international führenden und wettbewerbsfähigen Regulierungsrahmen hinarbeiten - in Bereichen wie Nachhaltigkeit, Investmentfonds, Steuern, Privatmärkte und Technologie - in enger Zusammenarbeit mit Regierung, Regulierungsbehörden, Industrie und Mitgliedern.
  • Industry Excellence: Förderung von Best Practices durch Industriestandards und Selbstregulierung zu Themen wie Nachhaltigkeit oder Technologie. Durch kontinuierliche Weiterbildung und Unterstützung der Mitglieder auf herausragende Leistungen in der Branche hinarbeiten und den Mitgliedern Plattformen für den Austausch bewährter Best Practices bieten.
  • Vorsorge & Anlegen: Eine aktive und wichtige Rolle in der öffentlichen Diskussion über das Schweizer Pensionskassensystem („Drei- Säulen-System“) einnehmen, mit besonderem Augenmerk auf den 3. Beitragszahler. Auf ein Umfeld hinarbeiten, das es den Pensionskassen ermöglicht, ihr Renditepotenzial voll auszuschöpfen.
  • Nachhaltigkeit: Unterstützung der Positionierung der Schweiz als führenden Hub für nachhaltiges Asset Management. Identifizierung und Umsetzung geeigneter Instrumente und Strategien zur Beschleunigung der Kapitalallokation für eine nachhaltige Wirtschaft.
  • Marktzugang: Systematisch auf einen optimalen Marktzugang für alle relevanten Asset Management Services in Zusammenarbeit mit staatlichen und internationalen Partnerorganisationen hinarbeiten.

Rechtliche Form / Interne Organisation

Die Â鶹´«Ã½ÔÚÏß ist ein Verein im Sinne von Art. 60ff. des Schweizerischen Zivilgesetzbuches (ZGB). Rechte und Pflichten der Mitglieder und der Verbandsorgane sowie der Verbandszweck sind in den Statuten geregelt.
Die interne Organisation ist im Organisationsreglement umschrieben. Dieses regelt insbesondere die Kompetenzen der Verbandsgremien und bildet die Grundlage für eine reibungslose Arbeitsweise.

Statuten der Â鶹´«Ã½ÔÚÏß
DE
FR EN
Organisationsreglement

Mitgliedschaften