Â鶹´«Ã½ÔÚÏß

Marktzugang

Internationaler Marktzugang: Schlüssel zum Wachstum des Schweizer Asset Managements

Die Â鶹´«Ã½ÔÚÏß (AMAS) setzt sich gezielt für den optimalen Zugang zu internationalen Märkten für alle relevanten Asset-Management-Dienstleistungen ein. In Zusammenarbeit mit staatlichen und internationalen Partnerorganisationen arbeitet die AMAS daran, regulatorische Barrieren zu reduzieren, um Wettbewerbsfähigkeit der Branche zu sichern und zu stärken.

Warum ist der internationale Marktzugang so entscheidend?

  • Ein bedeutender Wirtschaftsfaktor: Rund 30 % der in der Schweiz verwalteten Vermögen stammen von ausländischen institutionellen Kunden. Das macht den Export von Asset-Management-Dienstleistungen zu einem zentralen Wachstumstreiber der Branche.
  • °Â±ð³Ù³Ù²ú±ð·É±ð°ù²ú²õ´Úä³ó¾±²µ°ì±ð¾±³Ù: Regulatorische Einschränkungen können Wachstumsmöglichkeiten begrenzen, Kundenverlust verursachen oder sogar zur Verlagerung von Unternehmen führen.
  • Freier Dienstleistungsverkehr: Ein offener Markt stärkt die wirtschaftliche Attraktivität des Schweizer Finanzplatzes und fördert Innovationen in der Asset-Management-Industrie.
  • Stabilität und Beschäftigung: Der uneingeschränkte Zugang zu globalen Märkten beeinflusst nicht nur die Wachstums- und Investitionsmöglichkeiten, sondern auch die finanzielle Stabilität und die Schaffung neuer Arbeitsplätze in der Branche.

Der Marktzugang ist essenziell, damit die Schweiz ihre führende Rolle im globalen Asset Management weiter ausbauen kann. Die AMAS setzt sich aktiv dafür ein, dieses Ziel zu verwirklichen.